Betreuung: Atrium Tagesstätte

Atrium Tagesstätte

Mit unserer Tagesstätte bieten wir Menschen mit einer Demenzerkrankung einen Begegnungsort, der von Wohlbefinden und Angenommensein geprägt ist. Zugleich entlasten wir die pflegenden Angehörigen von ihrem anforderungsreichen Alltag. Wir betreuen Menschen mit Demenz in verschiedenen Stadien der Erkrankung, solange dies im Rahmen unserer Tagesstätte möglich ist. Auch junge und frühbetroffene Menschen oder Personen mit einer seltenen Demenzform nehmen wir bei uns auf.  Methodisch arbeiten wir erlebnisorientiert und nach dem personzentrierten Ansatz von Tom Kitwood.

ORGANISATION
In unserer Tagesstätte betreuen wir bis zu 11 Menschen mit Demenz. Sie kommen an zwei bis fünf Tagen pro Woche, an immer denselben Wochentagen. Unsere Tagesstätte ist wochentags von 9.45 Uhr bis 17.15 Uhr geöffnet.

TRANSPORT
Personen, die in Basel-Stadt wohnhaft sind und Unterstützung für den Weg zu uns benötigen, können morgens unseren Transportdienst in Anspruch nehmen. Daneben arbeiten wir mit den ansässigen Behindertentransporten zusammen (BTB, IVB). Tagesgäste, die im Baselland oder im nahen Ausland wohnen, unterstützen wir dabei, eine adäquate Transportmöglichkeit zu finden.

VERPFLEGUNG
Wir begrüssen die Gäste am Morgen mit einem Getränk nach Wahl. Mittags bieten wir ein frisch zubereitetes Menü an. Dabei legen wir grossen Wert auf eine gesunde, frische Kost und berücksichtigen Unverträglichkeiten.  Am Nachmittag gibt es noch ein kleines feines Zvieri.

KOSTEN
Die mit dem Kanton vereinbarte Tagestaxe für Betreuung und Verpflegung beträgt CHF 202.90.
Gäste aus dem Kanton BS bezahlen CHF 60.50 pro Tag. Den restlichen Anteil der Tagestaxe übernehmen der Kanton und die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse.
Gäste aus dem Kanton BL bezahlen, abzüglich des jeweiligen Krankenkassenbeitrags, den Gesamtbetrag der festgelegten Tagestaxe. Allenfalls übernimmt Ihre Gemeinde auf Antrag einen Teilbetrag.

KONTAKTPERSONEN
Tina Hutter, Leitung Atrium Tagesstätte, Pflegefachfrau HF, Demenzcoach
Telefon: 061 685 91 92, e-mail: tina.hutter@wirrgarten.ch

Flurina Manz, Leitung Atrium Beratungsstelle, Sozialarbeiterin FH, Gerontologie MAS
Telefon: 061 685 91 99, e-mail: flurina.manz@wirrgarten.ch

Schutz und Schirm: Gertrud Diepolder begleitet einen Tagesgast
Wirrgarten - Stiftung Basler Wirrgarten - Atrium Tagesstätte
Zwei Personen blicken in die Kamera.

GESAMTES WIRRGARTEN-ANGEBOT (PDF)